Zusammenfassung der Prüfmethode
Da die Biegeeigenschaften von Kunststoffen in so vielen Anwendungen entscheidend sind, ist die ISO 178 eines der am häufigsten verwendeten Prüfverfahren in der Kunststoffindustrie. Sie bestimmt das Biegeverhalten von thermoplastischen und duroplastischen Formmassen, einschließlich gefüllter und verstärkter Verbundwerkstoffen, ungefüllter Typen sowie Platten. Zu den gemessenen Eigenschaften gehören die Biegefestigkeit, der Biegemodul und andere Aspekte des Biegespannungs-Dehnungs-Verhaltens. Diese Eigenschaften werden in der Konstruktion nur verwendet, wenn die Werkstoffe ein lineares Spannungs-Dehnungs-Verhalten aufweisen. Wenn nicht, dann sind die Ergebnisse der Biegeeigenschaftsprüfung lediglich nominal.
Bei diesem Verfahren wird ein als Balken gelagerter Prüfling in seinem Mittelpunkt mit einer konstanten Rate ausgelenkt, bis er entweder bricht oder einen vorgegebenen Verformungswert erreicht. Bei anisotropen Werkstoffen sollte die Biegespannung in der gleichen oder einer ähnlichen Richtung aufgebracht werden wie die, der das Produkt im Anwendungsfall ausgesetzt wird. Führen Sie die Prüfung in der Atmosphäre durch, die in der Norm für die zu prüfenden Werkstoffe angegeben ist, oder orientieren Sie sich an der ISO 291, um die richtigen Bedingungen zu wählen. Die Norm ISO 178 ist der ASTM D790 sehr ähnlich, mit der Ausnahme, dass es einige Abweichungen bei den Probenabmessungen, den Prüfgeschwindigkeiten und den Anforderungen an die Probendurchbiegung gibt.
Lösungen für die Prüfung nach ISO 178 beinhalten üblicherweise die folgenden Arten von Komponenten:
Lastrahmen-Optionen
Sowohl die hochwertigen MTS Criterion®- als auch die günstigen MTS Exceed®-Universalprüfmaschinen sind ideal für die Biegeprüfung von Kunststoffen nach ISO 178. Die Prüfsysteme sind in einer Vielzahl von Lastausführungen und Rahmenformen erhältlich, die von 1-Säulen-Tischgeräten bis hin zu größeren 2-Säulen-Standmodellen reichen. Die Modelle für 30 kN und 100 kN verfügen auch über 2-Zonen-Prüfplätze, um die Rüstzeiten zu reduzieren, wenn Sie häufig wechselnde Prüfanforderungen haben. Und als Alternative zu einem neuen Lastrahmen können Sie die Software und Steuerung Ihres alten Prüfsystems mit einem MTS ReNew™ Upgrade modernisieren.
Weitere Optionen
Für weitere Optionen im Zusammenhang mit dieser Norm laden Sie bitte den technischen Hinweis zur Anwendungsprüfmethode auf dieser Seite herunter.