Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie  

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien  

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt  

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin  

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen  

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik  

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie  

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr  

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Elektrofahrzeugbatterien
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Interaktives Testlabor (Englisch)
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung  

      Lösungssuche  

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support  

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support  

    • Schulung

      Schulungskurse  

    • Ersatzteile

      Ersatzteile  

    • Support
      • Technische Unterstützung
      • Wissensartikel
      • Technische Handbücher
      • Software-Download

      MyMTS-Portal  

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Messen und Veranstaltungen
      • Geschichte

      Unser Unternehmen  

    • Karriere

      Karriere  

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit  

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer  

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Herausforderungen bei Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung

Herausforderungen bei Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung

MTS Prüfsysteme für hohe Krafteinwirkung

In diesem Interview diskutieren die MTS-Anwendungsingenieure die Herausforderungen und Nuancen der hochfesten Werkstoff- und Komponentenprüfung.

F: Was ist eine Prüfung mit hoher Krafteinwirkung? Welche Arten von Proben erfordern eine Prüfung mit hoher Krafteinwirkung?

A:
Im Allgemeinen gilt jeder Test, der mehr als 1 Meganewton (MN) oder 220 kip erfordert als Prüfung mit hoher Krafteinwirkung. Mechanische Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung sind entscheidend für die Bestimmung der Leistungs- und Haltbarkeitseigenschaften von Materialien, Komponenten und Unterbaugruppen in vielen Branchen, einschließlich Baumaterialien wie Beton und Stahl; Baustrukturen wie Balken, Säulen und Bewehrungsstäbe; und Großkomponenten für Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas, Bahn und Windkraftanlagen. Wenn Sie eine Probe groß genug machen, ist im Wesentlichen eine Prüfung mit hoher Krafteinwirkung erforderlich.

F: Welche Anwendungen sind bei Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung am häufigsten?

A:
Anwendungen für hohe Lastaufbringung können von der statischen Festigkeitscharakterisierung bis hin zu komplexen, dynamischen Lebensdauerstudien reichen. Viele Produktentwickler und Hersteller ziehen es aufgrund vollmetrischer Effekte vor, Komponenten im Originalmaßstab zu prüfen – wenn eine Materialprobe oder ein Prüfling größer wird, kann sich deren bzw. dessen Verhalten ändern. Diese Variabilität gilt insbesondere für Materialien wie beispielsweise Aluminium- oder Polymerverbundstoffe.

F: Wie nutzen Ingenieure Daten aus Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung?

A:
Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung liefern wesentliche Daten für die Entwicklung zuverlässiger Strukturen, Komponenten und Produkte, die die erwartete Leistung erbringen. Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung untersuchen und bestimmen maximale Spannungen für Materialien, die aufgrund der in der vorherigen Antwort erwähnten volumetrischen Effekte schwer vorherzusagen sind. Die Probengröße kann die Ermüdungskurve eines Materials stark beeinflussen, die im Produktdesign verwendet wird.

Ingenieure verwenden Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung, um festzustellen, ob die Versagensmechanismen eines Materials je nach Probengröße variieren, und erstellen dann Modelle, die diese Abweichungen berücksichtigen. Bei einigen Materialien wie Polymerverbundwerkstoffen helfen dynamische Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung den Ingenieuren, zu verstehen, wie sich die Webart und der Winkel der Verstärkungsfasern auf die maximale Festigkeit und Lebensdauer des Materials auswirken.

F: Seit wann bietet MTS Lösungen für hohe Lastaufbringung? Wo wurden sie eingesetzt?

A:
MTS löst seit mehr als 50 Jahren anspruchsvolle Prüfaufgaben. Wir waren die ersten, die Hydraulik für die zyklische Materialprüfung und die ersten für die Prüfung mit hoher Krafteinwirkung. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass unser Team die Auswirkungen aller Entscheidungen versteht, die getroffen werden müssen, um eine Lösung zu erhalten, die die benötigten Daten liefert. Wir haben gesehen, was funktioniert und was nicht und können Ihnen helfen, Probleme zu vermeiden, bevor sie beginnen.

MTS hat diese Systeme weltweit für Anwendungen eingesetzt, die von der Grundlagenforschung bis hin zur Identifizierung spezifischer Materialeigenschaften reichen. Heute verfügen wir über Systeme an Universitäten, staatlichen Forschungszentren und kommerziellen Fertigungsstätten in einer Vielzahl von Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie und Bauwesen. 

F: Welche Systeme bietet MTS für Prüfanwendungen mit hoher Krafteinwirkung an?

A:
MTS bietet ein komplettes Portfolio an Standard-Prüfsystemen mit hoher Krafteinwirkung für Prüfungen bis zu 5 MN (1100 kip) und kann auch kundenspezifische Lösungen für höhere Kraftkapazitätsanforderungen anbieten. In diesen Fällen arbeitet MTS eng mit den Kunden zusammen, um ihr System zu entwerfen und zu bauen, wie z. B. ein 10 MN-(2200 kip-)System zur Durchführung von Biegeversuchen von Baustahlträgern oder ein 30 MN- (6600 kip-) System zur Durchführung von Druckversuchen an Stahlbetonstützen. Prüfsysteme können in traditioneller vertikaler oder horizontaler Ausrichtung geliefert werden.

F: Was sind die Vorteile einer horizontalen oder vertikalen Ausrichtung?

A:
 Das hängt von der zu prüfenden Probe ab. Für einen Kunden, der beispielsweise lange Kabel oder Ölpipelines prüft, kann es einfacher sein, die Probe mit einem Brückenkran in einen horizontalen Rahmen zu laden. Umgekehrt kann eine Druckprüfung mit Platten viel einfacher in einem vertikalen Rahmen durchgeführt werden, bei dem der Benutzer die Probe richtig auf der unteren Platte ausrichten kann – etwas, das in einem horizontalen Rahmen fast unmöglich wäre.

MTS Horizontaler Lastrahmen für hohe Lastaufbringung

Horizontaler Lastrahmen für hohe Lastaufbringung

F: Sind für die Prüfung mit hoher Krafteinwirkung spezielle Spannzeuge erforderlich?

A:
Ja. Unsere Spannzeuge sind so dimensioniert und konstruiert, dass sie die Masse für physische Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung reduzieren. Sie sind auf Leichtigkeit ausgelegt, um die Leistung zu verbessern und den Kunden den größtmöglichen Frequenzbereich und maximale Kraft zu bieten. Mit leichten Spannzeugen können die gleichen Ergebnisse erzielt werden – jedoch ohne viel Energie zu verschwenden.

Prüfung mit großer Krafteinwirkung

Die massereduzierten Spannzeuge für hohe Lastaufbringung bieten einen großen Frequenzbereich und maximale Kraft.

F: Wie misst man die Kraft, die auf die Proben ausgeübt wird?

A:
 Die genaue Kraftmessung bei diesen hohen Belastungen ist eine einzigartige Herausforderung und wir haben verschiedene Lösungen. MTS kann kundenspezifische Wägezellen für Prüfanforderungen mit hoher Krafteinwirkung bis zu 30 MN herstellen. Diese Kraftaufnehmer mit hoher Kapazität verfügen über ein Mehrsäulendesign, das externen Kräften und -momenten standhält und für eine höhere Genauigkeit und hohe laterale Steifigkeit sorgt. Wir haben auch eine kostengünstigere Lösung, die einen Drucksensor verwendet, um die aufgebrachte Kraft basierend auf der Kolbenfläche des Aktuators zu berechnen. Dieser „Delta P“-Sensor ist einfach zu installieren und zu kalibrieren und weist unter hoher Krafteinwirkung ähnliche Genauigkeiten auf wie eine Wägezelle.

MTS Wägezelle für hohe Lastaufbringung

MTS 30 MN- (6500 kip-)Wägezelle

F: Wie halten Sie die richtige Ausrichtung in Prüflösungen für hohe Lastaufbringung aufrecht?

A:
 Die Ausrichtung ist kritisch, da jede Biegung der Probe die Datenqualität beeinträchtigt. Unsere Lastrahmen weisen eine hervorragende Systemausrichtung auf, die die Biegebelastung minimiert, um die Prüfgenauigkeit zu verbessern und die Datenstreuung zu reduzieren. Darüber hinaus bieten wir für unsere Standardlösungen (bis zu 1 MN) Ausrichteinheiten an, mit denen leicht erkannt werden kann, ob ein Teil des Laststrangs für eine voll instrumentierte Probe nicht ausgerichtet ist.


F: Inwiefern unterscheiden sich MTS Lastrahmen für hohe Lastaufbringung im Vergleich zu anderen Lösungen für hohe Lastaufbringung auf dem Markt?

A:
Zahlreiche konstruktive Verfeinerungen aus jahrzehntelanger Praxistauglichkeit machen die MTS Systeme für hohe Lastaufbringung zu einer eigenen Kategorie. Das geschweißte Querhaupt verfügt beispielsweise über ein „Badewannen“-Design, das den Systemaktuator enthält, wodurch der Abstand zwischen dem Lager und der Prüfbasis minimiert wird, um genauere Ergebnisse zu erzielen. Die hydraulischen Anschlusseinheiten (HSM) werden direkt am Rahmen montiert und wir verwenden bei Bedarf lokale direktgekuppelte Blockspeicher. Die glatten Säulen des Systems mit im Querhaupt integrierten Klemmen ermöglichen eine schnelle Anpasse der Höhe des Querhaupts. All diese Konstruktionselemente manifestieren sich in der unübertroffenen Nützlichkeit und Robustheit des Systems und seiner Fähigkeit, Ermüdungsprüfungen mit der vollen Nennkraft des Rahmens über sehr lange Zeiträume durchzuführen.


F: Stellen Lastrahmensysteme für hohe Lastaufbringung besondere Herausforderungen für die Anlagen dar?

A:
Ja, sie stellen einige Herausforderungen dar. Wir mussten ganze Dächer abdecken, um Systeme mit einem Kran ins Innere der Gebäude zu befördern. Die Installation dieser Lösungen für hohe Lastaufbringung erfordert in der Regel umfassende Kenntnisse in der Systemintegration. Beispielsweise haben wir ein 30-MN-System an eine Anlage in Taiwan geliefert, wo wir Komponenten integriert haben, die in Minneapolis entwickelt und von Lieferanten aus der ganzen Welt hergestellt wurden. Auch bei kleineren System für hohe Lastaufbringung spielt das Anlagendesign eine wichtige Rolle. Die Grundplatte des Systems muss oft im Boden des Gebäudes integriert werden. Wir verfügen über die nötige Erfahrung, um Kunden durch den Prozess zu führen, damit sie verstehen, wie sie die Anlage für einen erfolgreichen Installations- und Prüfbetrieb vorbereiten können.

Wenden Sie sich noch heute an MTS und erfahren sie, wie Sie von der jahrzehntelangen Expertise von MTS für Prüfungen für hohe Lastaufbringung profitieren können.

Lastrahmen für hohe Lastaufbringung

Erfahren Sie mehr über die Testfunktionen mit hoher Krafteinwirkung von MTS

Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Shows und Events
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Gesetz über moderne Sklaverei
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren