MTS Criterion Elektromechanischer Lastrahmen
|
|
|
|
Die empfohlenen Wartungsarbeiten sind nach jeweils den angegebenen Betriebszeiten durchzuführen
|
|
|
Kalenderzeit auf Grundlage von 8 Stunden Betriebszeit pro Tag
|
Täglich
|
Wöchentlich
|
Jährlich
|
Betriebszeit – Stunden
|
8
|
40
|
2000
|
Überprüfung der Shunt-Kalibrierung
|
X
|
|
|
Arbeitsbereich/Anlagenoberfläche säubern
|
X
|
|
|
Grenzschalter und Not-Aus-Schalter überprüfen
|
|
X
|
|
Kabel/Anschlüsse inspizieren
|
|
X
|
|
PC-Wartung
|
|
|
|
Sicherung der Prüfsoftwaredateien (*.reg/.cal files)
|
|
|
MTS
|
HD-Defragmentierung
|
|
|
MTS
|
Systemüberprüfung
|
|
|
|
Spannung des Antriebsriemens prüfen/einstellen
|
|
|
MTS
|
Antriebsriemen auf übermäßigen Verschleiß prüfen
|
|
|
MTS
|
Sichtprüfung Kabelverbindungen
|
|
|
MTS
|
Systemprüfungen
|
|
|
|
Not-Aus-Schalter überprüfen
|
|
|
MTS
|
Obere Wegbegrenzung prüfen
|
|
|
MTS
|
Untere Wegbegrenzung prüfen
|
|
|
MTS
|
Last-/Shunt-Kalibrierung prüfen
|
|
|
MTS
|
Schmierung
|
|
|
|
Querhaupt/Kugelumlaufspindel
|
|
|
MTS
|
Schmiernippel an Führungssäule
|
|
|
MTS
|
Antriebsstranglager (soweit vorhanden)
|
|
|
MTS
|
Rahmen und Arbeitsbereich
|
|
|
|
Rahmen und Arbeitsbereich säubern
|
|
|
MTS
|
|
|
|
|
Hinweis: MTS
|
|
|
|
Das Symbol weist auf einen von geschulten Servicetechnikern im Außendienst als Teil eines MTS Routinewartungsplans durchgeführten Service hin. Zur Durchführung mancher dieser Verfahren sind spezielle Wartungswerkzeuge und/oder eine spezifische Wartungsschulung erforderlich.
|
Hinweis: X
|
|
|
|
Das Symbol weist auf Wartungsarbeiten hin, die von Anlagenbedienern durchgeführt werden. Die meisten dieser Verfahren umfassen Sichtkontrollen, die den Betrieb des Prüfsystems nicht stören sollten. Diese Kontrollen werden auch von geschulten Servicetechnikern im Außendienst bei jedem routinemäßigen Wartungsbesuch durchgeführt.
|
|
|
|
|
Lastrahmen zu statisch hydraulischen Systemen von MTS Criterion
|
|
|
|
Die empfohlenen Wartungsarbeiten sind nach jeweils den angegebenen Betriebszeiten durchzuführen
|
|
|
Kalenderzeit auf Grundlage von 8 Stunden Betriebszeit pro Tag
|
Täglich
|
Wöchentlich
|
Jährlich
|
Betriebszeit – Stunden
|
8
|
40
|
2000
|
Überprüfung der Shunt-Kalibrierung
|
X
|
|
|
Arbeitsbereich/Maschinenflächen/Backenfutter reinigen
|
X
|
|
|
Grenzschalter und Not-Aus-Schalter überprüfen
|
|
X
|
|
Kabel/Anschlüsse inspizieren
|
|
X
|
|
PC-Wartung
|
|
|
|
Sicherung der Prüfsoftwaredateien (*.reg/.cal files)
|
|
|
MTS
|
HD-Defragmentierung
|
|
|
MTS
|
Systemüberprüfung
|
|
|
|
Regler inspizieren/reinigen
|
|
|
MTS
|
Sichtprüfung Kabelverbindungen
|
|
|
MTS
|
Systemprüfungen
|
|
|
|
Not-Aus-Schalter überprüfen
|
|
|
MTS
|
Kolbenverfahrgrenze prüfen
|
|
|
MTS
|
Querhaupt – oberen Grenzwert prüfen
|
|
|
MTS
|
Querhaupt – unteren Grenzwert prüfen
|
|
|
MTS
|
Last-/Shunt-Kalibrierung prüfen
|
|
|
MTS
|
Last-/Shunt-Kalibrierung prüfen
|
|
|
MTS
|
Schmierung
|
|
|
|
Dämpfungsplatten und Verschleißplatten des Griffs
|
|
|
MTS
|
Angetriebene Teile des unteren Querhaupts
|
|
|
MTS
|
Rahmen und Arbeitsbereich
|
|
|
|
Filter reinigen/austauschen
|
|
|
MTS
|
Ansaugfilter reinigen/austauschen
|
|
|
MTS
|
Hochdruckleitungsfilter reinigen/austauschen
|
|
|
MTS
|
|
|
|
|
Hinweis: MTS
|
|
|
|
Das Symbol weist auf einen von geschulten Servicetechnikern im Außendienst als Teil eines MTS Routinewartungsplans durchgeführten Service hin. Zur Durchführung mancher dieser Verfahren sind spezielle Wartungswerkzeuge und/oder eine spezifische Wartungsschulung erforderlich.
|
Hinweis: X
|
|
|
|
Das Symbol weist auf Wartungsarbeiten hin, die von Anlagenbedienern durchgeführt werden. Die meisten dieser Verfahren umfassen Sichtkontrollen, die den Betrieb des Prüfsystems nicht stören sollten. Diese Kontrollen werden auch von geschulten Servicetechnikern im Außendienst bei jedem routinemäßigen Wartungsbesuch durchgeführt.
|